Fermentierte Wirkstoffe für gesunde, strahlende Haut
Sieben synergetische Pflegeprodukte mit Prä- und Postbiotika stärken die Hautschutzbarriere, während essenzielle Lipide wie Ceramide und Membranlipide die Hautstruktur von innen regenerieren. Innovative Feuchtigkeitsspender hydratisieren tiefenwirksam, und antioxidativer Schutz wehrt freie Radikale ab. Mit reinen, natürlichen Inhaltsstoffen wie Superfruits und hochwertigen Ölen findet die Haut zurück zu ihrem natürlichen Gleichgewicht und gesunden Strahlen.
Fermented Skincare – Fermentierte Pflege-Power
Dr. Niedermaier Fermented Skincare
- Ganzheitlicher, naturbasierter Ansatz
- Fermentierter Regulatessenz®: Fermentation von 17 frischen, naturbelassenen Zutaten (Obst, Gemüse, Nüsse)
- Mehrstufige Fermentationskaskade für maximale Wirkstoffvielfalt (Regulatessenz®)
- Enthält die komplette biologische Bandbreite der Fermentation
Andere Anbieter
- Reduzierter Wirkstoff-Fokus
- Oft nur eine einzelne Substanz fermentiert (z. B. Alge)
- Einfache Fermentationsinhaltsstoffe mit begrenzter Wirkung
- Meist eingeschränkte Nährstoffkomplexität


Ungleichgewicht Haut
Die oberste Hautschicht – das Stratum Corneum – besteht aus Wasser und Lipiden, wobei Ceramide rund 60 % der Lipide ausmachen und essenziell für eine stabile Hautbarriere sind.
Auf dieser liegt das Mikrobiom, ein natürlicher Schutzfilm aus Mikroorganismen. Gemeinsam bilden Hornschicht und Mikrobiom die erste Verteidigungslinie der Haut.
Fermentierte Wirkstoffe fördern gezielt deren Regeneration und stärken so die Widerstandskraft und Gesundheit der Haut.


Ungleichgewicht Darm
Das Haut- und Darm-Mikrobiom stehen in enger Wechselwirkung: Ein gestörter Darm, etwa durch Stress oder schlechte Ernährung, kann sich in Hautproblemen wie Unreinheiten oder chronischen Erkrankungen wie Rosazea äußern.
Während schädliche Bakterien das Immunsystem schwächen, unterstützen gute Bakterien die Gesundheit von Haut und Darm.
Eine ballaststoffreiche Ernährung und fermentierte Lebensmittel fördern das Gleichgewicht – ebenso wie Prä-, Pro- und Postbiotika, die das Mikrobiom von innen und außen stärken.
Ursachen
- Externe und interne Reize wie UV-Strahlung, Stress oder Hormone stören das Haut- und Mikrobiom-Gleichgewicht.
- Risse in der Hautbarriere führen zu Feuchtigkeitsverlust (TEWL) und einem durchlässigen Ceramid-“Mörtel”.
- Das Ungleichgewicht im Mikrobiom begünstigt entzündungsfördernde Bakterien – Folge sind Akne und Irritationen.
Folgen
- Eine geschwächte Hautbarriere führt zu oxidativem Stress und Zellschäden durch freie Radikale.
- Die Folge sind trockene, schuppige, gereizte Haut und eine geschwächte Immunabwehr.
- Mikrobiom-freundliche Pflege mit fermentierten Wirkstoffen sowie Prä- und Postbiotika stärkt Ceramid-Strukturen und fördert das Gleichgewicht von Haut- und Darmmikrobiom.
FAQs
Was ist das Besondere an der Fermented Skincare von Dr. Niedermaier?
Die Fermented Skincare Linie basiert auf 20% fermentierter Regulatessenz® – einem Elixier aus 17 natürlichen Zutaten wie Artischocken, Granatapfel, Datteln, Mungobohnensprossen oder Kokos. Durch ein patentiertes Fermentationsverfahren können die freigesetzten bioaktive MikroNährstoffe besonders tiefenwirksam einziehen. So unterstützt die Pflege nicht nur die Hautoberfläche, sondern regeneriert in der Tiefe – ganzheitlich und natürlich. Jede Pflegecreme ist zusätzlich mit hochwertigen Bio - Ölen und aktiven Wirkstoffen angereichert mit studienbasierter Wirksamkeit. Als Systempflege sind alle Produkte in ihrem Wirkmechanismus und ihrer Textur unterschiedlich und aufeinander abgestimmt.
Warum ist fermentierte Kosmetik so effektiv?
Durch die Fermentation werden Wirkstoffe in kleinere Moleküle aufgespalten. Dadurch können sie besser in die Haut eindringen und ihre Wirkung entfalten. Die Fermented Skincare nutzt die volle biologische Bandbreite fermentierter Pflanzenstoffe – das sorgt für eine intensivere Aufnahme, eine natürliche Stärkung des Mikrobioms und eine tiefenwirksame Regeneration der
Hautbarriere.
Was genau ist das Hautmikrobiom?
Das Hautmikrobiom befindet sich auf der obersten Hautschicht, dem Stratum corneum, auch Hornschicht genannt. Es besteht aus einem natürlichen Schutzfilm aus nützlichen Bakterien, Viren und Pilzen. Gemeinsam mit der Hornschicht bildet es die Hautschutzbarriere. Unsere erste Verteidigungslinie gegen äußere Einflüsse wie Schadstoffe, Keime oder freie Radikale.
Für welche Hauttypen ist die Fermented Skincare geeignet?
Die Linie wurde für alle Hauttypen entwickelt – auch für empfindliche, reife oder gestresste Haut. Dank prä- und postbiotischer Wirkstoffe hilft sie dabei, das natürliche Gleichgewicht des Hautmikrobioms zu stärken.
Kann ich die Produkte morgens und abends verwenden?
Ja! Die Produkte sind so formuliert, dass sie sich ideal in die tägliche Pflegeroutine integrieren lassen:
Beispiel Routine:
- Morgens: Cleansing Foam → Facial Tonic → Lifting Serum → Eye Cream → Day Cream optional: Extra Rich Cream
- Abends: Cleansing Foam → Facial Tonic → Lifting Serum -> Night Cream
Wie lange ist die Fermented Skincare nach dem Öffnen haltbar?
Alle Produkte der Fermented Skincare sind nach dem Öffnen 6 Monate haltbar. Dank der hochwertigen Formulierungen und des innovativen Airless-Spenders bleiben die Wirkstoffe optimal geschützt – bis zum letzten Pumpstoß.
Sind die Produkte frei von bedenklichen Inhaltsstoffen?
Ja. Alle Produkte der Fermented Skincare sind:
- Frei von PEGs, Parabenen, Silikonen, Mineralölen, Farb- und Konservierungsstoffen
- Vegetarisch & nach internationalen Naturkosmetikstandards zertifiziert
- Dermatologisch auf Hautverträglichkeit getestet
Wie nachhaltig ist die Verpackung?
Die Verpackung wurde mit Blick auf Umweltfreundlichkeit entwickelt:
- 95 % Recyclinganteil in der Umverpackung
- Glasspender mit Squeeze-Innenbeutel für vollständige Produktentnahme
- Einfache Trennbarkeit von Glas und Kunststoff für optimales Recycling
So kombinieren wir Wirksamkeit mit Verantwortung.








